Das Projektgebiet befindet sich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in der Gemeinde Lärz und ist eine ehemalige und nun heute vermoorte Seebucht am Nebelsee. Das Moor ist ca. 16,6 ha groß und befindet sich östlich der Ortslage Ichlim, etwa 10 km westlich der Stadt Mirow. Das MoorFutures-Projektgebiet wird durch die Anforderungen einer Mindesttorfmächtigkeit von 0,5 m, das vorliegende Landschaftsrelief und die Stauhöhe begrenzt. Der nordöstlich an die Fläche grenzende Bruchwald ist nicht Teil des Projektvorhabens.
Was wird erreicht?
Bei einer Projektlaufzeit von 50 Jahren ergibt sich, basierend auf dem GEST-Ansatz, eine Emissionsreduktion von insgesamt 9.450 Tonnen CO2-Äq. im Vergleich zum Referenzszenario. Das sind ca. 189 Tonnen CO2-Äq. pro Jahr die mit der Projektumsetzung vermieden werden.
Das Projekt wurde 2023 vollständig umgesetzt und 6.458 MoorFutures-Zertifikate ausgeschüttet.